Jugend forscht 2025

Die Schüler*innen der Jugend forscht AG „machten aus Fragen Antworten“
Unter dem Motto „Macht aus Fragen Anworten“ ging der Wettbewerb von Jugend forscht und Schüler experimentieren 2025 in eine neue Runde. Beim Regionalwettbewerb Staufen Alb in Saalach präsentierten Jungforscher*innen die Ergebnisse ihrer Arbeiten sowohl der Fachjury als auch Vertretern der Presse und vielen interessierten Besuchern.
Und natürlich war auch das WiGGY wieder mit großartigen Projekten vertreten: Aus der Jugend forscht AG haben in diesem Jahr fünf Schüler*innen teilgenommen. 
Aliya stellte im Bereich Arbeitswelten eine Bewässerungsanlage vor.
In der Fachrichtung Physik präsentierte Matti seine „Effizienzmessung von Windrädern“, Joel seine „Erforschung des thermoakkustischen Motors“. Beide wurden dafür mit einem dritten Platz ausgezeichnet.
Sofia erhielt für ihr Projekt „Ein interaktives Steuergerät für ein Computerspiel“ sogar den zweiten Platz im Fachbereich Mathematik und Informatik.
Nahuel, unser jüngster AG-Teilnehmer, durfte sich über einen Sonderpreis für seinen selbst programmierten Kaliope freuen. 
Alle AG-Teilnehmer*innen bekamen zudem eine Eintrittskarte für die Experimenta.
Neben glücklichen Schüler*innen – als wäre das nicht Belohnung genug – gab es für das Wirtemberg-Gymnasium außerdem erneut den Schulpreis für besonderes Engagement in der Talentförderung. Ein rundum gelungener Erfolg!

Das könnte dich auch interessieren …