Herzlich willkommen auf der Homepage des Wirtemberg-Gymnasiums, des Gymnasiums im Herzen der oberen Neckarvororte. Auf den folgenden Seiten erfahren Sie hoffentlich alles über unser WiGGY und unsere Schulphilosophie. Machen Sie sich ein Bild über unsere Fremdsprachen (Englisch, Französisch, Latein und Spanisch), über unsere Austauschmaßnahmen in Europa und Übersee, dem MINT-Programm mit IMP und NWT als Profilfach, Jugend forscht und Kooperationen mit Firmen der Umgebung. Lernen Sie unser Sportprofil und unser Konzept der „Eliteschule des Sports“ mit seinen zahlreichen Akteuren wie z. B. dem Olympiastützpunkt Stuttgart, Vereinen und Verbänden kennen. Schnuppern Sie hinein in unser offenes Ganztagesangebot im „Free WiGGY“, in unsere Cafeteria mit seinen ehrenamtlichen Kochteams von fast 180 Eltern sowie den vielen kleinen Höhepunkten im musisch und kulturellen Bereich wie unserer „Open Stage“ oder den Aufführungen der Theater-AG. Die Bilder unseres Neubaus, des Atrium-Gebäudes, des kernsanierten Hauptgebäudes und der mit modernen Smartboards ausgestatteten Räumen geben Ihnen und Euch einen ersten Eindruck, wie es real bei uns aussieht. Dies ersetzt aber nicht ein persönliches Gespräch über Ihre Vorstellungen und unsere Erwartungen. Wir freuen uns auf Ihre und Eure Kontaktaufnahme und ein erstes Kennenlernen.
Startseite
Liebe Eltern, Sie möchten Ihr Kind ab dem Schuljahr 2025-26 in Klasse 5 am WiGGY anmelden – hier erhalten Sie Termine und Informationen zum Aufnahmeverfahren: Beim Talk im Atrium informieren am Montag, 20.01.2025 um...
Über den „Wiggypu t/n sch“ 2025… 2025 ist das Jahr, in dem unser Wirtemberg-Gymnasium tatsächlich 100 Jahre alt wird. E i n h u n d e r t Jahre!!! Was diese alten Mauern...
Jonas Eder bekommt Joshua-Kimmich Preis für beste Vereinbarkeit von Schule und Leistungssport 2025 Am 02.April fand am Wirtemberg-Gymnasium die 2. Wiggy Sports Night statt. An diesem Abend wurden die wiederholten herausragenden sportlichen Leistungen auf...
Stumme Zeugen? Ja, man sollte meinen, man könnte den Steinen vertrauen. Stumm wie sie sind, sind sie die besten Zeugen. Doch immer wieder werden sie zum literarischen Motiv der „Heimsuchung“ (Jenny Erpenbeck) von menschlichem...